Es ist eine Geschichte, die krasser nicht sein kann. Wie aus einem Film, hat ein Dortmunder Polizist einen 16 jährigen mit einer Maschinenpistole niedergeschossen. Eine Kugel traf den Jungen sogar in den Kiefer und weitere Treffer, trafen den Oberkörper. Der Jugendliche war ein Flüchtling aus dem Senegal der sich in einer Dortmunder Jugendeinrichtung befand. Die Polizei kam nach einem Anruf zu dieser Jugendeinrichtung und traf dort auf den 16 jährigen. Dieser hatte ein Messer und griff damit die Polizisten an. Insgesamt waren 11 Polizeibeamte vor Ort und einer von ihnen gab die tödlichen Schüsse ab.

Was lernt die Polizei eigentlich in der Polizeischule?
Aus meiner Sicht hat man den Jungen regelrecht niedergemetzelt. Es waren, wie gesagt, 11 Polizisten vor Ort gegen einen 16 jährigen der mit einem Messer bewaffnet war. Wie kommt man in dieser Situation auf die Idee, mit einer Maschinenpistole auf den Jugendlichen zu schießen? War es Angst, dass man mit elf Beamten diesen jungen Mann nicht überwältigen kann? Da frage ich mich doch, was lernt die Polizei eigentlich in der Polizeischule? Bekommt man dort nicht beigebracht, wie man einen Menschen überwältigt der lediglich mit einem Messer bewaffnet ist?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Polizisten
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den Polizisten aufgenommen. Der Vorwurf: Körperverletzung mit Todesfolge. Rechtsanwalt Miegel erklärt in seinem neuesten Video, was das jetzt für den Polizeibeamten bedeutet, der den 16 jährigen erschossen hat.
Der Fall des getöteten 16-Jährigen ist aber nicht der einzige Fall. In mehreren Tagen gab es mehrere todbringende Polizeieinsätze die zum Tod von Bürgern führte. Rechtsanwalt Miegel erläutert in einem Video