Gerade zur Zeit, ist jeder kleine Schnupfen gleich einen Krankenschein wert. Viele machen sogar täglich einen Corona-Test, in der Hoffnung das er symptomlos positiv ist. Damit sie nach Hause gehen können, bis der PCR Test vorliegt. Doch es gibt auch noch echte Kranke und wie ist das eigentlich. Kann ich trotz Krankschreibung, wieder arbeiten gehen? … Weiterlesen
Eine einfache Entlassung kann aus vielen Gründen erfolgen. Doch eine fristlose Kündigung ist da schon ein besonderer Fall, der nur unter Umständen möglich ist. Wer kennt es nicht aus diversen Situationen des Lebens, ob im Film oder am eigenen Leib erfahren. Sie sind fristlos gekündigt, verlassen sie auf der Stelle den Betrieb, räumen sie ihren … Weiterlesen
In fast jedem Beruf kommt es mal vor und in manchen sogar sehr oft. Fortbildungen sind sowohl für den Chef als auch für dich als Arbeitnehmer ein Vorteil. In der Regel schult man dich, für neue Aufgaben oder man frischt Wissen auf. Dabei entstehen Fortbildungskosten und in den meisten Fällen bekommst du diese nicht angerechnet. … Weiterlesen
Rechtsanwältin Ellen Rohring – Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne: VG Aachen, 19.09.22 7 K 1360/22 Es gibt noch Wunder, denn das Verwaltungsgericht Aachen entschied: Ungeimpfte in Quarantäne haben genauso einen Anspruch auf Lohn wie Geimpfte. Hieß es ab dem 1. November 2021 noch: Beschäftigte, die eine Quarantäne durch eine Impfung vermeiden könnten und dies nicht … Weiterlesen
Wer kennt es nicht, du gehst zum Arzt weil du dich krank fühlst. Der gibt dir eine Krankenmeldung, bzw. einen Krankenschein, und schickt dich nach Hause. Jetzt fragst du dich: Darf ich eigentlich trotzdem raus gehen? Und wann darf ich eigentlich raus, obwohl ich krankgeschrieben bin? Gerade Neueinsteiger in der Arbeitswelt haben da bedenken, denn … Weiterlesen
In diesem Beitrag soll es mal wieder über Mobbing am Arbeitsplatz gehen. In unserem Fall ist es der öffentliche Dienst und um ganz genau zu sein, das Bundesministerium für Verfassungsschutz. Gerade in dieser Abteilung sollte man davon ausgehen können, dass es die Damen und Herren dort, besser wissen müssten. Schließlich schützen sie unsere Verfassung, oder … Weiterlesen
Zum Schutz der Arbeitnehmer, hat der Gesetzgeber nun die Arbeitszeiterfassung zur Pflicht gemacht. Nicht selten streiten Arbeitgeber mit Arbeitnehmern über geleistete Arbeitszeit. Bisher war es bereits Pflicht, Überstunden und Sonntagsarbeit zu dokumentieren. Doch nun muss jede Minute nachzuvollziehen sein – quasi muss jeder Betrieb jetzt Stechuhren (oder ähnliches) einführen. Wenn du zB 8 Stunden und … Weiterlesen
Die politisch verursachte Energiekrise reißt die ersten Traditionsunternehmen in den Abgrund. Das Papierunternehmen Hakle ist insolvent und die Mitarbeiter müssen nun um ihre Jobs zittern. Das Unternehmen produziert seit 1928, doch dann kam die Ampel-Regierung und schon war es das. Es geht dabei nicht nur um Klopapier, denn Hakle produziert verschiedene Produkte aus Papier für … Weiterlesen
Ab dem 01. Oktober können Arbeitgeber ihre Angestellten unter Umständen wieder in Homeoffice arbeiten lassen. Die Homeoffice Pauschale soll die Kosten auffangen. Rechtsanwalt Bredereck ist sich sicher, viele Chefs schicken ihre Angestellten ins heimische Büro. Allein schon um Energie zu sparen, denn die Energiekrise ist in vollem Gange und gerade Gewerbetreibende zittern bereits. Sie haben … Weiterlesen
Fast jeder Arbeitnehmer hat es schon mal gemacht und in vielen Fällen positive Erfahrungen gesammelt. Es geht um die Probearbeit und was du dabei so beachten musst bzw. solltest. Wenn man gerade aus der Schule in die Arbeitswelt einsteigen will, weiß man eigentlich nicht viel darüber. Aus diesem Grund, machen einige Neueinsteiger viele kleine und … Weiterlesen
Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more