Arbeitsverweigerung beim Bundesverfassungsgericht?

RA Mingers: Arbeitsverweigerung vom Verfassungsgericht? (mit Richter Schleif)

YouTube player

Wenn ein Gericht die Arbeit verweigert

Das Bundesverfassungsgericht war wohl noch nie so oft in der Kritik, wie in der Corona-Zeit. So sehr, dass Anwälte bereits Befangenheit befürchten und diese auch Anklagen. Doch auch diese Klagen schmettert das BVerfG einfach ab. Jetzt steht der Vorwurf der Arbeitsverweigerung im Raum. Wer kontrolliert eigentlich das Bundesverfassungsgericht, wenn sie die oberste Instanz sind? In einem neuen Video von Rechtsanwalt Mingers, geht er, mit Richter Schleif, auf diese Frage ein. Betreibt das BVerfG Arbeitsverweigerung, wenn es sämtliche Verfassungsbeschwerden abblockt?

Die Arbeitsverweigerung des Bundesverfassungsgericht

Eines Bundesverfassungsgericht unwürdig

Ausführlich haben die Mingers Anwälte beschrieben, warum die Mitarbeiter im Gesundheitswesen in ihren Grundrechten eingeschränkt sind. Ganze 9 große Pakete mit beschriebenen Papier, von der Kanzlei Mingers, erreichte das Bundesverfassungsgericht. Doch das Gericht antwortete mit einem kleinen Satz. Wir nehmen nicht an, weisen zurück – denn keiner ist in seinen Grundrechten verletzt! Natürlich kann man davon ausgehen, dass das Gericht sich die Unterlagen gar nicht erst angeschaut hat. Daher der Vorwurf der Arbeitsverweigerung. Was sagt Richter Schleif zu diesem Vorgehen in Karlsruhe? Der Richter ist ganz klar der Meinung, dass es einem Bundesverfassungsgericht unwürdig ist, nur einen Satz zu schreiben. Bei so einem Thema, wie der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, erwartet man als betroffener Bürger, eine ausführliche Erklärung.

Arbeitsverweigerung klappt nicht für immer

Rechtsanwalt Mingers hat aber nicht vor aufzugeben, denn laut Richter Schleif lohnt es sich eine erneute Verfassungsbeschwerde einzureichen. Allein schon, weil die Impfpflicht ab 18 und 60 keine Mehrheit im Bundestag bekam. Außerdem, weil mittlerweile klar ist, dass die Impfung weder vor Ansteckung noch vor Weitergabe schützt. Es bleibt also spannend und irgendwann kommt das BVerfG auch nicht mehr mit Arbeitsverweigerung durch.

Du bist auf der Suche nach einer guten Rechtsschutzversicherung? So kannst du uns indirekt unterstützen, indem du folgenden Partner für deinen Rechtschutz wählst. Danke!

ARAG Privat-Rechtsschutz

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

blank
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Impfpflicht im Gesundheitswesen muss enden - Anwaltclips
7. November 2022 12:04

[…] Mingers ist die Impfpflicht im Gesundheitswesen verfassungswidrig und muss enden. Verschiedene Verfassungsbeschwerden hat das BVerfG bereits abgeschmettert und es ist kein Ende in Sicht. Doch die einrichtungsbezogene […]

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept