Autonome Waffensysteme verbieten?

Video: Rechtsanwalt Christian Solmecke – Krieg der Zukunft: UN erlaubt Killer-Roboter als autonome Waffe

YouTube player

Autonome Waffensysteme und Killer-Roboter von der UN genehmigt?

Stell dir vor du bist ein Soldat, du marschierst durch Feindesgebiet und plötzlich taucht ein Killer-Roboter auf. Er fährt oder läuft einfach auf die Front zu und knallt dich ab. Was sich ein bisschen anhört wie ein Science-Fiction Film, ist gar nicht so weit hergeholt. Teilautonome Waffensysteme gibt es bereits zur Genüge, ob ferngesteuerte Drohnen die, aus Texas oder Ramstein gesteuert Angriffe fliegen oder Roboter die Bomben in Kriegsgebieten entschärfen. Bei den Vereinten Nationen (UN) kam die Frage auf, ob man solche Waffensysteme verbieten soll und die UN hat sich gegen das Verbot autonomer Waffensysteme entschieden. Rein zufällig haben sich die drei größten Waffenhersteller der Welt, Russland, USA und Israel, dagegen entschieden. Alles Weitere zu dieser krassen Entscheidung, erklärt dir Rechtsanwalt Christian Solmecke in seinem Video.

Autonome Waffensysteme und warum sie verboten werden müssen
Photo by York

Krieg ist schon unmenschlich genug auch ohne Killer-Roboter

Soldaten im Kriegsgebiet müssen schon wie kleine Roboter reagieren, wenn sie ihr eigenes Leben retten wollen. Dennoch machen sie es nicht immer so kalt wie eine Maschine, denn ein Kind mit einer Waffe erschießt du nicht einfach so. Jeder normale Mensch hat diesen Beschützerinstinkt, wenn es um Kinder oder Jugendliche geht. Ein autonomes Waffensystem ist da sicher anders drauf. Es reagiert auf bewaffnete Feinde und löscht diese aus, egal wie alt dieser Mensch ist. Kriege der Zukunft wären wohl mehr eine Materialschlacht, denn wer schickt noch echte Menschen in den Krieg, wenn da draußen Killer-Roboter lauern? Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man solche Waffensysteme dringend verbieten muss. Doch ich befürchte es ist schon viel zu spät, denn es geht mal wieder um Big Business und da muss die Menschlichkeit oft zurückstecken.

YouTube player

Eine Szene aus dem 1990 erschienenen Film „Robocop 2, in dem man gut veranschaulicht hat, was alles schief laufen kann bei autonomen Waffensystemen. Ein Systemfehler könnte eine Katastrophe auslösen, besonders wenn alle Killer-Roboter in einem Netzwerk vereint sind. Fangen wir besser erst gar nicht an darüber nachzudenken, wenn Hacker die Kontrolle solcher Waffensysteme übernehmen.

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

blank
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept