Behördengänge während der Arbeitszeit?

Im Grund sollte man seine Behördengänge immer nach oder vor der Arbeit planen. Doch so manche Arbeitszeit lässt solche Termine nicht zu! Wenn man von 6 bis 18 Uhr arbeitet, haben Ämter und Rathäuser längst geschlossen – welche Möglichkeiten bleiben da noch? Es kommt natürlich auf den Grund des Behördenbesuchs an und was davon abhängt. Musst du dein Auto an- oder ummelden? Hast du eine Ladung beim Gericht? Oder ist dein Ausweis abgelaufen und du musst einen neuen beantragen? Hier erfährst du von Rechtsanwalt Bredereck, wann du während der Arbeitszeit Behördengänge absolvieren darfst und wann nicht.

Video: Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Behördengänge während der Arbeitszeit? DAS musst du wissen!

YouTube player

Wann darf ich?

Solltest du eine Vorladung zum Gericht bekommen haben, als Zeuge oder als Angeklagter, hast du einen Anspruch auf Freistellung. Auch als Kläger, muss der Arbeitgeber dir für solche Behördengänge frei geben. Er ist quasi dazu verpflichtet und es droht eine Strafe bei Nichteinhaltung dieser gesetzlichen Verpflichtung.

Wann darf ich nicht?

Für alle normalen Behördengänge hast du keinen Anspruch darauf, von der Arbeit freigestellt zu werden. Ob Ausweis beantragen oder Auto anmelden beim Straßenverkehrsamt, muss während der Freizeit absolviert werden. Hat man einen netten Chef, kann man wenigstens mal fragen ob man mal schnell weg kann. Aber grundsätzlich hat man als Arbeitnehmer nicht das Recht dazu.

Wie soll ich normale Behördengänge durchführen, wenn ich nicht darf?

Rechtsanwalt Bredereck empfiehlt in solchen Fällen, immer das Gespräch mit dem Chef suchen. Man muss eine gemeinsame Lösung finden und welcher Arbeitgeber möchte schon, dass der Angestellte private Probleme bekommt. Schließlich können sich private Sorgen auch auf die Arbeitsqualität auswirken. Dennoch gibt es Chefs denen das absolut egal ist, was ich aus eigener Erfahrung berichten kann. Mein Chef wollte mich einfach nicht zum Straßenverkehrsamt lassen während der Arbeitszeit. Als ich dann nicht mehr zur Arbeit kommen konnte, wurde er toleranter.

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept