Blackout in Deutschland – Wann passiert es?

Immer wieder liest man das Wort Blackout im Internet und immer öfter auch Blackout in Deutschland. Wenn der Strom plötzlich und unerwartet weg ist, wäre das eine ziemliche Katastrophe. Einen Stromausfall kennen wir doch alle, wenn für 2 Stunden mal keine Energie auf dem Fernseher, Herd oder für die Waschmaschine verfügbar ist. Zwei Stunden sind ein überschaubarer Zeitraum und die meisten Menschen denken gar nicht weiter drüber nach. Doch was ist, wenn der Ausfall der Stromversorgung mehrere Tage anhält und der Grund nicht ein technischer Schaden im Kraftwerk oder der gestiegene Strombedarf ist? Es gibt viele Gefahrenquellen für unsere Energieversorgung und hier findest du viele wichtige Infos über einen Blackout und wie du diese ohne große Probleme überstehen kannst.

Droht ein Blackout wegen der Energiewende?

Ich persönlich kann das nicht beantworten, dafür habe ich zu wenig Ahnung von diesen Dingen. Aber ich kenne ein paar Experten, die genau wissen wovon sie sprechen und die sagen: Die Gefahr eines Blackouts in Deutschland, war noch nie so groß wie heute!

Blackout in Deutschland wegen abgeschaltete Atomkraftwerke?

Blackout in Deutschland wegen Abschaltung von Kraftwerken?

Deutschland setzt nicht mehr auf Atomkraft aus dem eigenen Land und viele Experten sehen darin ein Problem bei der zuverlässigen Stromversorgung. Die Windkraftanlagen und die Photovoltaik-Anlagen können den Bedarf nicht mit der Zuverlässigkeit liefern, wie es eine Industrienation wie Deutschland bräuchte. Die Atomkraftwerke Gundremmingen, Brokdorf und Grohnde gingen 2022 vom Netz. Die Bundesnetzagentur, die Betreiber und das Fraunhofer Institut sehen keine Probleme für die Stromversorgung wegen der Abschaltungen. Naja, deren Wort in Gottes Ohr, wie man so schön sagt. Nicht das wir noch einen Stromlockdown bekommen, bei dem man zum Beispiel bestimmte Bereiche abschaltet, um den Strombedarf zu decken.

Die E-Mobilität ist ja auch noch da

Blackout in Deutschland wegen E-Mobilität?

Aufgrund der steigenden Zahl an E-Autos, steigt auch der Bedarf an Strom nochmal kräftig an. Die Zahl der angemeldeten Elektro-Autos stieg, innerhalb der letzten 2 Jahre, um etwa 40 % an. In Deutschland sind etwa 520000 E-Autos angemeldet, Tendenz steigend. Insgesamt sind bei uns ungefähr 67 Millionen Autos angemeldet, was bedeutet, wenn diese ganzen Autos ebenfalls auf Strom fahren, ist ein Blackout in Deutschland wohl garantiert. Es ist ein Wahnsinn zu glauben, dass die E-Mobilität die Zukunft für unserer Gesellschaft ist. Der Energiebedarf scheint einfach zu groß zu sein und so sehen es auch viele Experten.

Ein Grund, warum der Boom der E-Autos die Stromnetze an die Belastung bringen könnte, liegt an einem einfachen technischen Problem: Das Laden eines E-Autos bedeutet im Vergleich zu anderen „Elektrogeräten“ eine hohe Belastung der Netzinfrastruktur. Die Netzbetreiber setzen dabei auf den Ausbau des Stromnetzes und hoffen die Last damit auffangen zu können. Doch ob das gelingt, steht in den Sternen und aufgrund von Vermutungen, sollte man keine Branche, wie die Mobilitätsbranche, auf Stromer umstellen.

Der Super Gau wäre ein Blackout durch Hacker

Blackout in Deutschland wegen Hacker und Cyberangriffen?

In Deutschland sollen bereits mehrere Angriffe auf Stromnetzwerke stattgefunden haben, die aber alle abgewehrt werden konnten. Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verpflichtet systemrelevante Stromversorger eine Angriffserkennungssoftware zu installieren. Doch das ist ja das Problem bei Cyberangriffen, sie lassen sich von Sicherheitsmaßnahmen nicht immer aufhalten. Ständig fallen IT-Spezialisten Sicherheitslücken auf, über die sich Hacker Zugang verschaffen könnten. Laut der Webseite „Hacker-News.de“ gab es bereits Cyberangriffe auf Krankenhäuser und Gemeindeeinrichtungen, um Geld zu erpressen. Das Szenario ist gar nicht auszumalen, wenn ein Hackerangriff auf die Stromversorgung gelingt oder sogar planmäßig das Stromnetz, aus Energiespargründen, kontrolliert abgeschaltet wird.

Bei einem Blackout in Deutschland vorbereitet sein

Wie man sehen kann, ist die Energieversorgung in unserem schönen Land wie ein kleines Kind, sehr angreifbar und schutzbedürftig. Nicht nur viele Privatleute raten daher zu einem Notvorrat an allem Möglichen, was man bei einem Blackout Zuhause haben sollte. Man muss sich vorstellen, dass von jetzt auf gleich der Strom futsch ist und das auf nicht absehbare Zeit. Kein Handy, Fernseher, warmes Wasser, Herd, keine Waschmaschine und nicht mal eine Türklingel. Und das ist erst der Anfang, denn es gibt auch keine Ampeln, Kühltruhen in Geschäften, Aufzüge, Computer und alles was eben irgendwie Strom benötigt. Vorbereitet sein ist das A und O und weil schon so viele Menschen Videos dazu gemacht haben, habe ich dir auch eine Playliste mit Infovideos zusammengestellt, damit du bei einem Blackout in Deutschland trotzdem klar kommst.

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

blank
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept