Bossing am Arbeitsplatz – Dreh den Spieß um

Mobbing am Arbeitsplatz ist ist schon hart und es kann einem das Arbeitsleben zur Hölle machen. Wenn man morgens schon aufsteht und keine Lust hat zur Arbeit zu gehen, weil Kollegen einen mobben, knabbert das auch an der Gesundheit. Doch wenn der Chef oder ein anderer Vorgesetzter mobbt, dann nennt man das Bossing. Diese Form der Schikane am Arbeitsplatz, ist besonders frustrierend. Schließlich ist der Chef ja eigentlich die Person, bei der man sich über mobbende Arbeitskollegen beschweren kann. Leider ist in diesem Fall aber der Boss das Problem. Was also tun, wenn Bossing am Arbeitsplatz deinen Alltag bestimmt? Rechtsanwalt Bredereck hat in seinem neuen Video, Tipps wie du den Spieß umdrehen kannst.

Video: Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Der Arbeitgeber macht dich fertig – Dreh den Spieß um! Trick

YouTube player

Bossing am Arbeitsplatz macht genau so krank wie Mobbing

Wie bei allen Lebensumständen, die belastend für die Psyche und Seele sind, macht auch Bossing auf Dauer krank. Verdauungsprobleme, Immunschwäche, erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie psychische Probleme wie Depressionen, Burnout und Angstzustände können die Folgen sein. Im schlimmsten Fall führt Bossing und Mobbing zum Suizid. Daher ist es sehr wichtig sich angemessen dagegen zu wehren, bevor Schlimmeres passiert.

Oft ist es so, dass der Chef einen durch das Bossing am Arbeitsplatz loswerden will. Wenn er bei allen anderen Kollegen sich ebenfalls so verhält, dann ist es schwer ihm Bossing nachzuweisen. Diese Form des Mobbings richtet sich in der Regel, nur gegen eine Person oder einer kleinen Gruppe. Es kann nämlich auch sein, das dein Boss einfach cholerisch ist oder ein Narzisst, der leicht ausflippt wenn es nicht so läuft wie er möchte. Wie erkenne ich also, ob es sich um Bossing handelt oder nicht? Hier findest du 9 Anzeichen für Mobbing durch den Chef.

Bossing von Vorgesetzten kann dein gesamtes Leben beeinflussen

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr Bossing am Arbeitsplatz das Leben negativ beeinflussen kann. In meiner ersten Ausbildung, litt ich stark unter Bossing, denn mein Ausbilder war genau so ein Fall. Er wollte mich nicht loswerden, aber er behandelte mich von oben herab. Er benahm sich cholerisch, er lästerte bei den Kollegen über mich, er machte mich täglich fertig und gab mir Aufgaben die mich demütigen sollten. Das ging so weit, dass er anfing mich zu schlagen, wenn ich Fehler gemacht habe. Sehr oft war ich den Tränen nah und ich fing an, eine Depression zu entwickeln.

Trotzdem zog ich weiter durch und beendete meine Ausbildung mit einer bestandenen Gesellenprüfung. Heute denke ich oft, dass ich es nur tat, um ihm und mir etwas zu beweisen. Ihm wollte ich beweisen, dass er mich zu Unrecht 3 Jahre wie Dreck behandelt hatte und mir selbst wollte ich beweisen, dass man mich nicht brechen kann. Leider war ich zu dem Zeitpunkt längst gebrochen und ich habe nach der Ausbildung meinen Beruf nie wieder ausgeübt. Ich bin mir heute sicher, dass diese Erfahrung mein gesamtes Berufsleben negativ beeinflusst hat. Lass es nicht so weit kommen!

Literatur zum Thema Bossing am Arbeitsplatz

Wen es trifft, der ist existenziell bedroht, oft mit lebenslangen Folgen. 15 bis 25 Milliarden Euro kostet es Deutschland im Jahr, so der geschätzte volkswirtschaftliche Schaden. Mobbing ist in aller Regel keine „Angelegenheit unter Kollegen“, sondern Bossing. Denn in mindestens jedem zweiten Fall agiert der Vorgesetzte als Mobber. Die beiden profilierten Autoren legen den Finger in die Wunde.

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept