Ich erinnere mich noch gut daran, als ich mit meiner Mutter einkaufen ging. Wir kamen an der Obstabteilung vorbei und meine Mutter nahm sich ein paar Trauben und probierte sie. Ich sagte: Mama! Darfst du das denn? Ist das nicht Diebstahl? Sie sagte: Ach Quatsch, ich muss ja probieren ob die auch schmecken. Sie kannte es noch gut von den Märkten aus ihrer Kindheit in den 40er Jahren. Da war Obst probieren ganz normal und absolut kein Diebstahl. Jeder Händler wollte ja viel verkaufen und wer kauft schon gerne die Katze im Sack!?

Darf ich das in Geschäften auch?
Doch wie ist das in einem Geschäft? Ein Supermarkt oder ein Kaufhaus, wie auch immer. Darf ich dort auch einfach das Obst probieren, oder ist das Diebstahl? Einerseits ja, aber den Beweis hast du gerade gegessen. 🙂 In einem Video von Rechtsanwalt Solmecke, erklär er, ob das Naschen im Geschäft erlaubt oder Diebstahl ist. Er geht auch darauf ein, wenn es ein Snickers oder ein anderes verpacktes Produkt ist. Kann ich dann einfach mit der Verpackung zur Kasse gehen? Ich persönlich habe mit meiner Tochter ständig diese Situation. Immer wenn wir zusammen Milchschnitten kaufen, kann sie es nicht erwarten eine zu essen. Also holen wir einfach ein paar raus aus der Packung und essen sie.
Toller Beitrag. Hilfreich, gerade wenn man mit Nachkatzen unterwegs ist.