Der DSDS-Kandidat Mechito musste die Show auf RTL frühzeitig verlassen, denn der Syrer hatte verschwiegen das er eine Bewährungsstrafe verbüßt. Beim Casting hatte er diesen Schandfleck in seinem Leben nicht erwähnt. RTL stützt sich bei ihrer Entscheidung auf die Vorbildfunktion, denn Kandidaten von Deutschland sucht den Superstar sollen Vorbilder sein. Dabei fing die Geschichte so gut an: Ehemaliger Flüchtling aus Syrien will Deutschlands neuer Superstar werden. Was kann einem Fernsehsender besseres passieren als das? Doch leider hat er gegen deutsche Gesetze verstoßen und aus diesem Grund hat Florian Silbereisen den DSDS-Kandidaten aus der Show geworfen.
Hätte Mechito in der Show bleiben sollen?
Ich persönlich sehe es ähnlich wie Rechtsanwalt Miegel in seinem Video unten. Der DSDS-Kandidat Mechito wäre ein besseres Vorbild gewesen, wenn man ihn nicht rausgeworfen hätte. Er wäre ein Vorbild gewesen, weil er sich nicht gleich aufgibt und sogar bei einer Casting-Show mitmacht. So viel Selbstbewusstsein muss man erstmal haben, nachdem man dich zu einer Bewährungsstrafe verurteilt hat. Für Tausende Integrationsunwillige Flüchtlinge hätte er ebenfalls eine Vorbildfunktion gehabt. Seht her, ich kam als Flüchtling aus Syrien und stehe jetzt hier auf der Bühne vor Millionen Menschen. Doch andererseits war es eine Verurteilung wegen schwerer Körperverletzung und dazu kommt es in der Regel nur, wenn man einen miesen Charakter hat. Nur mit etwas Glück, sitzt er jetzt nicht im Gefängnis. Ich bin hin und her gerissen. Wie siehst du das mit dem DSDS-Kandidat Mechito? Gerne in die Kommentare!