Immer mehr E-Scooter düsen durch Deutsche Straßen und von klein bis groß sind sie beliebt. Jetzt kommt es aber bei diesem neuen Fahrzeug auch vor, dass der Fahrer nicht ganz nüchtern ist. Soll heißen, der Fahrer steht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Damit sind wiederum berauschende Mittel wie Alkohol oder Drogen gemeint. Viele fragen sich nun, wie hoch die Strafe ist bei einer berauschten E-Scooter-Fahrt? Sollte man dich betrunken oder bekifft auf einem Elektroscooter erwischen, sind folgende Strafen vorgesehen.
Auch beim E-Scooter greift die Straßenverkehrsordnung
Die gleichen Strafen die auch einen Autofahrer ereilen würden, kommen dann auf dich zu. Ganz gleich welche Art von Fahrzeug du im Verkehr bewegst, die Strafen sind grundsätzlich. Bei einer E-Scooter-Fahrt, bekommst du keine höhere oder niedrigere Strafe, als beim berauschten Fahren eines Autos.
Schnell ist die Fahrerlaubnis futsch
Ein E-Scooter ist ein Fahrzeug und wer Fahrzeuge im Straßenverkehr bewegt, fällt unter dieses Gesetz. Rechtsanwalt Miegel warnt ausdrücklich vor so einer Rauschfahrt. Die Behörden sind da extrem hinterher und kontrollieren sehr viele E-Rollerfahrer. Auch wenn man denkt, ach was soll da schon passieren? Schließlich ist es ein sehr kleines Fahrzeug und kann kaum schaden anrichten bzs. Menschenleben gefährden. Doch darauf kommt es nicht an, denn ein kleiner Schwenker und schon fährt man ein Kind über den Haufen. Wenn die Polizei dich betrunken mit dem E-Scooter anhält, dann ist auch der Autoführerschein weg. Die Fahrerlaubnis für jegliches Fahrzeug, ist dann futsch!
Im Jahr 2021 ist zwar kein einziger E-Scooter Fahrer zu Tode gekommen, aber Schwerverletzte kommen immer öfter vor. Noch sind nicht so viele Elektroroller wie Fahrräder unterwegs, aber die Zahl steigt immer weiter. Natürlich steigen somit auch die Unfallzahlen mit so einem E-Roller und nicht selten sind die E-Scooter Fahrer berauscht. Oft sehe ich kleine Kinder, die mit ziemlich schnellen E-Rollern unterwegs sind. Auch Minderjährige, die betrunken oder berauscht unterwegs sind. Wem entzieht man denn in diesem Fall den Führerschein?