Spätestens seit der Corona-Krise haben wir feststellen können, was die freie Meinung noch wert ist. Sie ist ein hohes Gut in Deutschland, doch viele sehen das Ende der Meinungsfreiheit. Wofür man in anderen Ländern eventuell im Gefängnis landet, kann man hier frei äußern. Doch ist das wirklich so? Oder diktieren uns Politik und Medien, was wir sagen dürfen und was nicht? Laut einer Allensbach Umfrage, glauben 44 % der Befragten, man könne nicht mehr sagen was man will. Die häufigsten Sprechverbote gibt es beim Islam, Vaterlandsliebe oder bei der Gleichberechtigung von Frauen. Mittlerweile kamen ja Corona und der Ukraine Krieg hinzu. Das Ende der Meinungsfreiheit weitet sich immer mehr aus. Sogar das Gesetz der Volksverhetzung hat die Ampel-Regierung verschärft. Was wiederum die Meinung weiter einschränkt. Sahra Wagenknecht gibt im folgenden Video ihr Kommentar dazu ab. Sie ist eine Politikerin der Partei „Die Linken“ und überaus beliebt.
