Fortbildungskosten: Wann zurückzahlen?

In fast jedem Beruf kommt es mal vor und in manchen sogar sehr oft. Fortbildungen sind sowohl für den Chef als auch für dich als Arbeitnehmer ein Vorteil. In der Regel schult man dich, für neue Aufgaben oder man frischt Wissen auf. Dabei entstehen Fortbildungskosten und in den meisten Fällen bekommst du diese nicht angerechnet. Das bedeute, du musst sie nicht zwangsläufig zurückzahlen an den Arbeitgeber. Doch es gibt Situationen, in denen du solche Fortbildungskosten erstatten musst. Rechtsanwalt McKay erklärt dir im folgenden Video, unter welchen Umständen du die Kosten für Fortbildung erstatten musst.

Fortbildungskosten und wann ich sie zurückzahlen muss
Bildquelle: contrastwerkstatt

Rechtsanwalt Marvin McKay – Verlangt der Arbeitgeber Fortbildungskosten zurück? Das solltest du wissen!

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept