Der Skandal der Epstein-Affäre um Prinz Andrew, der einstige Lieblingssohn der englischen Queen, erklimmt neue Gipfel. Er ist Beschuldigter in einem S..-Skandal, in dem es um Missbrauch und Vergewaltigung geht. Jetzt ist es so, dass sich Prinz Andrew mit einer großen Menge Geld, freikaufen durfte. Da sagt man sich süffisant: Wenn das Epstein gewusst hätte! Oder ist es Superreichen eigentlich nicht grundsätzlich gestattet, sich freizukaufen? Steht diese Art der Wiedergutmachung etwa nur Mitgliedern der Königsfamilien offen oder kann das jeder Reiche? Wir erinnern uns an die Missbrauchsvorwürfe im Fall Michael Jackson. Auch er konnte sich damals mit 20 Mio. Dollar freikaufen. Rechtsanwalt Solmecke geht in einem Video auf diese Frage ein. Können sich Reiche immer freikaufen oder gilt das nur für bestimmte Straftaten? Da kommt doch auch die Frage auf: Kann Geld all diese Wunden heilen, die Prinz Andrew aufgerissen hat? Ich glaube nicht!
Freikaufen: Ein Privileg der Superreichen?
Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!