Eine einfache Entlassung kann aus vielen Gründen erfolgen. Doch eine fristlose Kündigung ist da schon ein besonderer Fall, der nur unter Umständen möglich ist. Wer kennt es nicht aus diversen Situationen des Lebens, ob im Film oder am eigenen Leib erfahren. Sie sind fristlos gekündigt, verlassen sie auf der Stelle den Betrieb, räumen sie ihren Schreibtisch aus etc.. Sowas passiert auch oft Ungerechterweise. Soll heißen, es ist immer wichtig zu wissen, wann eine fristlose Kündigung angewendet werden darf und wann nicht. Damit ist man seinem Chef gegebenenfalls einen Schritt voraus und reagiert nicht unangemessen oder falsch. Rechtsanwältin Mutschke erklärt im folgenden Video, wann sie wirklich berechtigt ist und wann nicht.
