Hospitalisierungsinzidenz: Da war doch was

Video: Rechtsanwalt Markus Mingers – Corona-Maßstab „Krankenhaus-Inzidenz“ auf einmal unwichtig?

YouTube player

Warum redet keiner mehr über die Hospitalisierungsinzidenz?

Die Hospitalisierungsinzidenz sollte die neue Richtlinie werden, beim Kampf gegen Corona und als Maßstab für Lockdowns bzw. Maßnahmen. Doch plötzlich redet keiner mehr über die Hospitalisierungsrate und Rechtsanwalt Mingers klärt in seinem neuen Video auf, was das juristisch bedeutet. Die Bundesländer haben sämtliche Corona-Maßnahmen mit der Krankenhausbelegung begründet, zumindest die aktuellen Maßnahmen. Jetzt sinken die Hospitalisierungsinzidenzen massiv, aber die Maßnahmen werden immer mehr verschärft. Nicht nur der Anwalt findet das irgendwie merkwürdig.

Denn aufgrund dieser niedrigen Zahlen, müssten alle Corona-Maßnahmen beendet werden. Nicht deutschlandweit, weil der Wert der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten in Deutschland bei 3,15 liegt. Doch viele Bundesländer liegen unterhalb der von der Regierung vorgegebenen Marke von 3.0. Normalerweise müsste daraufhin verkündet werden, dass die strengen 2G-Regeln nicht mehr gelten in diesen Ländern. Aber Pustekuchen, nichts passiert!

Krankenhaus-Inzidenz nach Bundesländern

Schaut man nun auf die Hospitalisierungsraten der einzelnen Bundesländer, kann man erkennen das 8 Bundesländer unterhalb der Inzidenz von 3 liegen. Aus juristischer Sicht, dürften diese Ländern keine Maßnahmen mehr verordnen.

BUNDESLANDHOSPITALISIERUNGSRATE
Nordrhein-Westfalen2.5
Baden-Würtemberg2.9
Schleswig-Holstein2.7
Berlin2.7
Niedersachsen1.7
Rheinland-Pfalz2.4
Saarland2.2
Bayern2.8
Bremen12.2
Sachsen3.2
Brandenburg4.0
Mecklenburg-Vorpommern6.0
Sachsen-Anhalt6.6
Thüringen9.9
Hessen3.3
Hamburg3.2
Stand: 04.01.2022

Warum spielt die Hospitalisierungsinzidenz nur einseitig eine Rolle?

Offensichtlich scheinen Hospitalisierungsinzidenzen nur wichtig zu sein, wenn es darum geht Panik zu verbreiten. Die Krankenhäuser sind aber alles andere als überlastet und die Corona-Belegungen sinken weiter, wie bei einem gewöhnlich, milden Erkältungswinter. Intensivstationen waren immer schon überlastet in der Erkältungszeit, auch lange vor Corona und ehrlich gesagt, sind die Krankenhäuser selten so Unterbelastet gewesen, wie in diesem Winter. Aber trotzdem werden die Menschen weiter drangsaliert und nicht nur die Ungeimpften. Auch die Geimpften müssen Einschränkungen in Kauf nehmen, wenn sie zum Beispiel ins Fitness-Studio gehen wollen. Diese Corona-Krise ist mit Logik schon lange nicht mehr verknüpft und wie es aussieht, wird sich das auch in Zukunft nicht ändern.

Was die Menschen endlich einsehen müssen!

Was die Menschen wohl langsam mal einsehen müssen: Es geht nicht um den Schutz der Bevölkerung und es geht nicht darum, die Alten zu retten und Infektionszahlen unten zu halten. Sie wollen Corona nicht besiegen, oder euch alle gesund halten durch die Impfung. Der R-Wert, der 7 Tage Inzidenzwert oder die Hospitalisierungsinzidenz, waren und sind einfach nur Mittel um Zeit zu gewinnen. Ebenso die neuen Varianten oder Mutationen. Mehrere Aussagen darüber, dass die „Pandemie“ bis 2024 anhalten wird, machen den Traum von Lockerungen zunichte. Es spielt keine Rolle, wie tief die Zahlen sind und wie viele Menschen auf den Straßen demonstrieren. Die Corona-Pandemie scheint einem Plan zu folgen und immer mehr Menschen weltweit erkennen es, und das sie betrogen wurden.

Buchtipps: Worum geht es wirklich bei Corona?

Niemand hat die Wahrheit gepachtet, aber hier möchte ich dir ein paar Bücher empfehlen, die dir die Wahrheit ein ganzes Stück näher bringen können.

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept