Früher hat man über Impf-Nebenwirkungen nicht wirklich gesprochen, denn so etwas kam eher selten vor und war deshalb nicht der Rede wert. Bei der Corona-Impfung ist das aber ganz anders und das Mysteriöse daran ist – kaum einer spricht darüber. Obwohl schon früh klar war, dass so manche Nebenwirkung bei den mRNA-Impfstoffen, auch richtig böse enden kann. Natürlich versucht die Regierung diese Daten, mehr oder weniger, unter den Teppich zu kehren. Zuletzt hat man den BKK Pro-Vita Vorstand Andreas Schöfbeck fristlos entlassen, weil er es wagte, Daten zu den Impf-Nebenwirkungen der Betriebskrankenkassen-Versicherten zu ermitteln. Das Problem war nicht, dass er die Analyse gemacht hat – es war vielmehr das Ergebnis, was ihm den Job kostete. Rechtsanwalt Mingers ist diesem brisanten Fall, nochmal genau auf den Grund gegangen.
Video: Rechtsanwalt Markus Mingers – Riesen Untererfassung von Impf-Nebenwirkungen
10.9 Millionen Versichertendaten und ein Ergebnis
In einem früheren Beitrag über diesen Vorfall, hatten wir die genauen Zahlen nicht aufgezählt und wie die Ergebnisse genau ausgefallen sind. RA Mingers hat die Zahlen vorliegen und liest sie vor. Ganze 10.9 Millionen Versichertendaten hat man für die Analyse herangezogen. Und gesammelt hat man sie, aus den ersten 3 Quartalsmonaten des Jahres 2021. Wenn man sich anhört, wie hoch die Zahl der Impf-Nebenwirkungen bei den BKK-Versicherten sind, dann kann man Ex-Vorstand Schöfbeck verstehen. Ja, bei einer Zahl von ca. 217000 unerwarteten Nebenwirkungen, wäre ich als Versicherungs-Vorstand auch alarmiert. Wohl gemerkt, das waren nur die ärztlichen Abrechnungsdaten der Betriebskrankenkassen.
Im Vergleich: Das PEI hat in der gesamten Corona-Zeit 244000 Impf-Nebenwirkungen registriert!
Die Dunkelziffer bei Corona Impf-Nebenwirkungen
Da die Datensammlung beim Paul Ehrlich Institut offensichtlich Lückenhaft ist, kann die Dunkelziffer nur erheblich höher sein. Ich persönlich kenne sehr viele, die nach der Corona-Impfung starke Impf-Nebenwirkungen hatten. Im Kindergarten meiner Tochter, haben sich an einem Tag 12 Betreuer impfen lassen und acht Betreuer sind für 1 Woche ausgefallen. Jetzt muss man mir mal zeigen, wann das in der Vergangenheit mal der Fall war? Nach einer Grippeimpfung zum Beispiel, da lag man evtl., mit viel Pech, eine Nacht flach. Am nächsten Tag, ging es einem schon wieder gut und man konnte arbeiten gehen. Das ist bei der mRNA-Impfung aber nicht so, denn da sind Impf-Nebenwirkungen schon fast zu erwarten.
Ein Trost könnte sein, dass man sich bei Booster Nr. 7 oder 8, so langsam an die Nebenwirkungen gewöhnt hat. 🙂 Nachdenklich sollte einen machen, dass man nun versucht über die öffentlich rechtlichen Medien Schöfbeck in die rechte Querdenkerszene zu stellen.
Krankenhaus-Abrechnungsdaten: Impf-Nebenwirkungen 2019 bis 2021
(Das hier könnte dich auch interessieren!)
Wie häufig sind Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung? Harald Matthes leitet an der Berliner Charité eine Studie, die das herausfinden soll. Im FOCUS-Online-Interview erklärt er, warum er von einer deutlichen Untererfassung beim Paul-Ehrlich-Institut ausgeht.
https://m.focus.de/gesundheit/news/charite-forscher-harald-matthes-im-interview-mindestens-70-prozent-untererfassung-bei-den-impfnebenwirkungen_id_76570926.html?utm_source=other&utm_medium=social&utm_campaign=other-meme-shortlink&fbc=other-meme-shortlink&ts=202204011142&cid=01042022