Im Oktober sollte die allgemeine Impfpflicht eingeführt sein und dazu brauchte es nur eine Mehrheit im Bundestag. Doch, laut BILD-Informationen, ist die Impfpflicht ab 18 vom Tisch. Im Bundestag war keine Mehrheit zu erreichen, da sich die CDU-Fraktion nicht kooperativ gezeigt hatte. Wäre es nach den Ampel-Parteien allein gegangen, wäre der allgemeine Impfzwang jetzt beschlossene Sache. Wir können nur hoffen, dass es nicht nur ein Etappensieg ist. Sicher lassen die Impfpflicht-Befürworter jetzt nicht locker. Um nicht ganz mit leeren Händen dazustehen, zielen sie schon auf die Pflicht ab 50. SPD-General Kevin Kühnert will genau so eine Impfpflicht ab 50 einführen: „Damit verfolge ich nach meiner festen Überzeugung das gleiche Ziel, wie die Kolleginnen und Kollegen bei der Pflicht ab 18“. Doch auch diese ist nur schwer umzusetzen, aus denselben Gründen wie bei der Impfpflicht ab 18 auch.

In seinem neuesten Video geht Rechtsanwalt Solmecke auf dieses Thema ein. Er erklärt, was das jetzt für uns alle bedeutet.