Impfpflicht ausgesetzt: Wie geht es nun weiter?

Video: Rechtsanwalt Alexander BredereckImpfpflicht ausgesetzt – wie geht es nun weiter? (Tipps)

YouTube player

Der einrichtungsbezogene Impfzwang ist auf ganz dünnen Brettern gebaut und genau das merkt man jetzt an allen Ecken und Kanten. Das Kartenhaus wackelt bereits, denn Bayern hat die Impfpflicht ausgesetzt. Es ist aber noch nicht überstanden – weil die Regierung um Söder nicht erwähnt, wie lange sie das so machen will. Rechtsanwalt Bredereck geht davon aus, dass in den nächsten Wochen weitere Bundesländer ebenso handeln wie Bayern und die Impfpflicht aussetzen.

Die Impfpflicht ist ausgesetzt, aber …

Dass die Impflicht ausgesetzt ist, bedeutet insgesamt aber noch keine Entwarnung. Das Problem sind jetzt die Chefs, denn diese werden wohl die geltenden Gesetze umsetzen wollen, so Rechtsanwalt Bredereck. Allein schon aus der Unsicherheit heraus, dass es Folgen für sie haben „könnte“, wenn sie das jetzt nicht so machen wie die Regierung es vorschreibt. Wieder andere Arbeitgeber nutzen die Situation vielleicht sogar aus, um unliebsame Arbeitnehmer loswerden zu können. Insgesamt rät der Anwalt zur Besonnenheit und Geduld. Wenigstens noch 2 Wochen, um einfach zu schauen wie sich das Aussetzen des Impfpfzwangs in Bayern jetzt bundesweit entwickelt.

Wo leben wir eigentlich?

Wie man in diesem Land mit dem Gesundheitspersonal umgeht, ist schon allerhand. Viele ungeimpfte in diesen Bereichen sind damit nicht nur noch verunsicherter als vorher, sehr viele von ihnen hat man gnadenlos in die Arbeitslosigkeit getrieben. Andere sogar in andere Berufe, so das sie im Gesundheitsbereich fehlen und sicher nicht so schnell zurückkommen. Ein trauriger Schandfleck Deutschlands – denn gerade das Gesundheitspersonal war es, welches man von den Fenstern und Balkonen aus beklatscht hat. Als Dankeschön für ihre Dienste in der Anfangszeit der sogenannten Pandemie. Alle Länder um uns herum öffnen wieder und lassen die Corona-Maßnahmen fallen. Warum nicht auch Deutschland? Liegt es vielleicht daran, dass man so viele Impfdosen gekauft hat und es ein Skandal wäre, wenn man diese jetzt alle in die Tonne kloppt?

Schweden und die Schweiz haben zusammen mit Dänemark, Norwegen, Finnland, Irland, den Niederlanden, Italien, Litauen, Frankreich und dem Vereinigten Königreich angekündigt, dass sie die COVID-Beschränkungen aufheben und ihre Länder öffnen werden. Eine kürzlich von John Hopkins-Forschern veröffentlichte Analyse ergab, dass die in den USA und Europa eingeführten COVID-Sperrmaßnahmen fast keine Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit hatten. Covid-Abriegelungsmaßnahmen trugen auch dazu bei, „die wirtschaftliche Aktivität zu verringern, die Arbeitslosigkeit zu erhöhen, die Schulbildung zu reduzieren, politische Unruhen zu verursachen, zu häuslicher Gewalt beizutragen und die liberale Demokratie zu untergraben“, so der Bericht.“

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Stefanie Friedrich
9. Februar 2022 15:29

Zack, und schon knickt das nächste Bundesland ein bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Sachsen setzt die Impfpflicht ebenfalls aus.

Nach Bayern nun auch Sachsen: Keine Umsetzung der Pfleger-Impfpflicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept