Video: Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Job kündigen wegen Impfpflicht? NEIN, tu lieber DAS!
Die Impfpflicht für Berufe aus dem Gesundheitswesen, scheint bis jetzt noch zu gelten. Viele Angestellte aus diesem Bereich, wollen nun ihren Job kündigen. Es gibt sogar schon zahlreiche Pfleger, Krankenschwestern, Ärzte etc. die das schon in die Tat umgesetzt haben. Rechtsanwalt Alexander Bredereck erklärt dir in seinem neuen Video, warum das keine gute Idee ist und was du besser machen kannst.

Vorschnell den Job kündigen kann auch nach hinten losgehen
Wer vorschnell seinen Job kündigen will, sollte einige Dinge bedenken. Wenn du deine Arbeit kündigst, dann droht dir definitiv eine Sperrzeit von 3 Monaten, für das Arbeitslosengeld 1. Zudem bekommst du auch keine Abfindung von deinem Arbeitgeber für die geleisteten Jahre. Da kommt doch schnell die Frage auf: Warum solltest du das machen? Unter Umständen tust du deinem Chef noch einen richtig großen Gefallen, wenn er dich sowieso loswerden wollte.
Zuerst einmal solltest du abwarten und Tee trinken, wie man so schön sagt. Wenn du sowieso vor hast deinen Job zu kündigen, wegen der Impfpflicht, kannst du auch warten bis es soweit ist. Ein drohender Pflegenotstand, könnte den Absichten der Bundesregierung einen Strich durch die Rechnung machen. Außerdem solltest du warten bis dein Arbeitgeber dir kündigt, aus diversen Gründen. Du kannst eine Kündigungsschutzklage anstreben und evtl. noch eine Abfindung erhalten und ggf. keine Sperrzeit des ALG1 bekommen.

Das BVerfG kann die Impfpflicht noch kippen
Auch wenn das Bundesverfassungsgericht bei ihrer Entscheidung das die Bundesnotbremse legitim war, für Kopfschütteln bei Richtern und Anwälten gesorgt hat, ist das noch lange kein Freibrief. Es ist nämlich so, wie es der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Andreas Gassen bereits sagte: Man könne „den Leuten nicht ernsthaft eine Impfpflicht auferlegen und dann feststellen, dass die Wirkung nur ein paar Monate hält“. Du solltest dich auf jeden fall nicht verrückt machen lassen und nicht vorschnell deinen Job kündigen. Falls das BVerfG der Impfpflicht für wen auch immer, zustimmt, kann man ruhig langsam den Verdacht haben das es befangen ist.
Vielleicht ist eine Kündigung wegen der Impfpflicht gar nicht mehr nötig. Die Impfpflicht scheint beerdigt zu sein