Jugendstrafrecht: 14jähriger ermordet 13jährigen

Wegweiser, Jugendstrafvollzug, (Symbolbild)

Ein Fall in Deutschland der Seinesgleichen sucht ist der Fall des 14-Jährigen, der einen 13-Jährigen getötet hat und seitdem in Untersuchungshaft nach dem Jugendstrafrecht sitzt. Man stelle sich mal vor, dein Kind geht mit Freunden draußen spielen und kommt nicht mehr nach Hause. Ein 13jähriger Junge wurde von einem Spielfreund erstochen. Der Täter wurde am Tatort aufgegriffen und verhaftet

Dazu ein Zitat vom Spiegel nach der Tat: Ein 13-Jähriger in Sinsheim bei Heidelberg ist nach ersten Erkenntnissen der Ermittler aus Eifersucht umgebracht worden. Die Ermittlungen zum Motiv liefen aber weiter, sagte Siegfried Kollmar von der Kriminalpolizei Mannheim. Ein 14-Jähriger steht demnach unter Verdacht, den Jungen am Mittwoch mit mehreren Messerstichen ermordet zu haben.

Quelle: Spiegel am 25.02.2021

Der Angeklagte bekommt eine Mordanklage nach Jugendstrafrecht

Mittlerweile hat die Stadt Heidelberg eine Anklage wegen Mordes gegen den 14-Jährigen erhoben, da er geplant und heimtückisch gehandelt haben soll. Doch aufgrund des Jugendstrafrecht in Deutschland, ist dieser Mordfall besonders schwer zu bewerten. Dazu die Bundeszentrale für politische Bildung kurz BPB:

Das Jugendstrafrecht wird bei Heranwachsenden angewandt, wenn der Täter nach seiner sittlichen und geistigen Entwicklung zur Tatzeit einem Jugendlichen entsprach oder die Tat als eine „Jugendverfehlung“ eingeordnet werden kann. Unter Letzterem versteht man Straftaten, die Ausdruck einer typischen jugendlichen Lebenssituation sind, beispielsweise aus Imponiergehabe, jugendlichem Leichtsinn, Neugier oder Gruppendruck begangen worden sind.

Quelle: bpb.de

Wann beginnt der Prozess gegen den jugendlichen Angeklagten?

Der Prozess gegen den jugendlichen Mörder hat bereits vor ein paar Tagen begonnen. Es soll das Jugendstrafrecht zur Anwendung kommen. Was in diesem Fall die Höchststrafe bedeuten würde. Schließlich wurde er mit dem Messer in der Hand am Tatort festgenommen. Der Staatsanwalt bewertet den Angeklagten folgendermaßen:

„Die Staatsanwaltschaft Heidelberg geht davon aus, dass der 14-Jährige strafrechtlich voll verantwortlich war und somit verurteilt werden kann.“

Quelle: SWR Aktuell

Was sagt der Rechtsanwalt über diesen besonderen Fall im Jugendstrafrecht?

Der Rechtsanwalt André Miegel geht im folgenden Video auf diesen kniffligen Fall ein und erklärt, wie die Rechtslage ist und wie das mit dem deutschen Jugendstrafrecht zu vereinbaren ist.

Wie siehst du das mit diesem Mordfall? Sollte man Kinder in diesem Alter härter bestrafen können, wie es zum Beispiel in USA der Fall ist? Oder ist das deutsche Strafgesetz für Kinder und Jugendliche, gut so wie es ist? Lass gerne ein Kommentar da.

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept