Juicy Fields: Einfach nur Betrug?

Die Sache war ganz einfach: Du kaufst eine Cannabispflanze bei Juicy Fields. Anschließend kümmern sich die Mitarbeiter des Unternehmens um die Pflanzen. Nach der Ernte hat man einen gewissen Gewinn erzielt und man konnte das Marihuana an Juicy Fields verkaufen. Möglich waren pro Pflanzentyp 1000 Cannabispflanzen. Wer ein bisschen Mathe kann, konnte sich ausrechnen, wie viel Gewinn es abwirft, wenn man zB 1000 Pflanzen a 50 Euro kaufte. Nach jeder Ernte hatte man nach Steuern etwa 60000 Euro Reingewinn pro Jahr bzw. nach 3 Ernten. Ein sehr verlockendes Angebot und auch ich wollte schon investieren. Das Unternehmen war schon 2 Jahre auf dem Markt, als plötzlich alles zusammenbrach.

Cannabis Plantage in voller Blüte
Bildquelle: CascadeCreatives

Zuerst Streik dann war die Plattform nicht mehr erreichbar

Ab und zu bekam man eine E-Mail mit aktuellen Informationen, zum Unternehmen, wie es weiter geht, wie es um deine Cannabispflanzen steht etc.. Doch dann, eines Tages, kam die Info das das Personal streikt und es Probleme gibt in der Firma. Auf einmal kam man nicht mehr auf sein Benutzerkonto bei Juicy Fields. Nach einigen weiteren Mails in denen sie versuchten die Situation zu erklären, endete rasch auch diese Informationsquelle. Nun ist es ruhig geworden, doch die Staatsanwaltschaft Berlin hatte längst den Braten gerochen. Eine großangelegte Razzia in den Geschäftsräumen von Juicy Fields und in den Wohnräumen der 12 Verantwortlichen war die Folge. Der Verdacht: Kapitalanlagenbetrug!

Juicy Fields vertrieb medizinisches Marihuana
Bildquelle: Africa Studio

2.6 Millionen eingefroren von der BaFin

Seitdem das Juicy Fields Unternehmen in diesen Schwierigkeiten steckt kursieren Gerüchte. Gab es die Cannabispflanzen überhaupt? War das Ganze nur ein Schneeballsystem? Immerhin haben sich die Verantwortlichen mit den Kundengeldern aus dem Staub gemacht. In diesem Sektor gibt es aber nicht nur Juicy Fields. My First Plant und auch Cannergrow haben ein ähnliches Geschäftsmodell und es ist jetzt wohl fraglich, ob man diese Art von Angeboten weiterhin gestattet.

Die BaFin hat den Betrieb bei Juicy Fields eingestellt
Bildquelle: MQ-Illustrations

Bist du auf Juicy Fields reingefallen?

Dann solltest du dich dringend an einen Rechtsanwalt wenden. Rechtsanwälte Jackwerth bieten dafür ihre Dienste an.

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

blank
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept