In der Regel hört man von Kopfgeldjägern nur aus dem TV oder man sieht sie in Kinofilmen. Doch gibt es sie auch in Deutschland und ist es eigentlich erlaubt ein Kopfgeld auszusetzen? Darf das jeder oder darf das nur die Polizei? Rechtsanwalt Miegel gibt in seinem neuen Video, viele hilfreiche Infos über das Aussetzen von Kopfgeld und was alles zu beachten ist.
Belohnung ausstellen ja – aber es gibt Regeln in Deutschland
Wenn man auf dich ein Kopfgeld ausgesetzt hat, dann hast du in der Regel richtig Kacke gebaut. Kurz gesagt: Tot oder lebendig darf nicht auf dem Steckbrief stehen! Auf diese Weise bringt man sich selbst in eine illegale Situation, da man mehr oder weniger zur Tötung eines Menschen aufruft. Wer dich zu fassen bekommt oder Hinweise geben kann wo du dich befindest, bekommt das Kopfgeld (oder auch Kopfprämie, Fangprämie oder ganz korrekt Belohnung genannt). Eine Belohnung aussetzen für die Ergreifung eines Verbrechers, unterliegt in Deutschland bestimmten Regeln.
Wie oben bereits erwähnt, darf auf dem Steckbrief, neben dem Kopfgeld, nicht tot oder lebendig stehen. Und auch sollte man darauf achten, was man zum Beispiel in den sozialen Medien schreibt. Heutzutage veröffentlichen die Meisten solche Fahndungsaufrufe auf Facebook, Twitter und Co.. Unter solchen Posts wie Steckbriefen mit Kopfgeldprämie, sollte man nicht gedankenlos seinen Kopf ausschütten, denn das kann nach hinten losgehen. Viele weitere Infos im folgenden Video.
[…] Zahl, denn niemand wird so alt. Außerdem hat man das Urteil in der Türkei gesprochen, denn in Deutschland ist sowas nicht möglich. Aber, was hat dieser Führer einer Sekte angestellt, das ihm diese Strafe […]
Dann könnte man es Kopfgeld 25000 (lebendig mit Ballon gefangen) nennen, so umgeht man dem Gesetz. Ist ja keine Aufforderung zur Gewalt zumindest öffentlich nicht. Die meisten die auf sowas eingehen bringen einem wahrscheinlich den Kopf.😂 Und genau deswegen,
finde ich den Status lebendig sehr wichtig! 👍🏼🙈