Krankenkassen: 17 Milliarden-Lücke

Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Demnächst weniger Geld für ALLE?

YouTube player

Da freuen sich nur die Krankenkassen

Als die „Pandemie“ losging und die Regierung kostenlose Test und Impfungen predigte, hat damit wohl keiner gerechnet. Natürlich musste man nicht direkt zahlen. Die Krankenkassen ziehen uns jetzt dieses Geld aus der Tasche.

Die Krankenkassen haben nämlich eine Finanzlücke von 17 Milliarden Euro und jetzt kommt die Quittung. Die Krankenkassenbeiträge sollen steigen, um diese riesige Lücke zu schließen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt diese Beitragserhöhungen für 2023 an. Kritik bekommt der Minister von vielen Seiten für dieses Vorhaben. Es ist offensichtlich schlecht durchdacht. Doch ist es wirklich schlecht durchdacht oder war es genau so vorgesehen von Anfang an? Hat man politisch deswegen den Mund so voll genommen? Und nicht nur durch höhere Krankenkassen-Beiträge, bleibt weniger Netto vom Brutto. Auch die Inflation trägt zum rasant schrumpfenden Netto bei und das immer schneller. Die Politiker tun jetzt so, als wäre der Ukraine-Konflikt schuld daran. Doch ganz so einfach ist es nicht. In einem Video, berichtet Rechtsanwalt Bredereck über diese geplante Beitragserhöhung.

Du bist auf der Suche nach einer guten Rechtsschutzversicherung? So kannst du uns indirekt unterstützen, indem du folgenden Partner für deinen Rechtschutz wählst. Danke!

ARAG Privat-Rechtsschutz

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept