Wer kennt es nicht, du gehst zum Arzt weil du dich krank fühlst. Der gibt dir eine Krankenmeldung, bzw. einen Krankenschein, und schickt dich nach Hause. Jetzt fragst du dich: Darf ich eigentlich trotzdem raus gehen? Und wann darf ich eigentlich raus, obwohl ich krankgeschrieben bin? Gerade Neueinsteiger in der Arbeitswelt haben da bedenken, denn wer will sich von seinem Chef draußen erwischen lassen? Bekommt man eine Krankmeldung vom Arzt, hat man die Pflicht alles zu machen was zur Gesundung beiträgt. Dazu gehört auch Ruhe und Erholung so gut es geht.

Es kommt drauf an weswegen man krankgeschrieben ist
Natürlich ist es ein Unterschied, ob man für einen gebrochenen Finger oder für 39 Grad Fieber eine Krankmeldung hat. Aber auch bei Grippesymptomen oder Magen Darm, darf man die Wohnung verlassen. Zum Beispiel für Einkäufe, Spaziergänge oder Arztbesuche. Hat man einen gebrochenen Arm oder ein Bein in Gips, darf man die Wohnung jederzeit verlassen. Hat man aber ein gebrochenes Bein und humpelt den ganzen Tag mit Krücken draußen rum, ist das wiederum nicht ok. Auch ein Beinbruch braucht für die Heilung viel Ruhe. In der Regel gilt: Verordnet der Arzt Bettruhe oder das man sich schont, sollte man bei einer Krankmeldung lieber nicht draußen rumturnen. Das könnte zu einer Abmahnung oder Kündigung führen.
Rechtsanwalt Christian Klages – Krankmeldung: Arbeitsunfähig krank. Muss man zu Hause bleiben?
Ein Beispiel aus meinem Arbeitsleben
Vor Jahren hatte ich mal, nach einem Unfall, beide Fersen geprellt. Ich bekam eine Krankmeldung und zwei Krücken, damit ich mich fortbewegen konnte. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch Single und alleine Zuhause war, musste ich natürlich trotzdem raus. Ich humpelte also auf Zehenspitzen und auf Krücken raus um einkaufen zu gehen. Wie es der Zufall wollte, traf ich meinen Chef und er ermahnte mich. Ich solle nicht draußen rumhumpeln und der Vorwurf kam, dass meine Verletzung ja so schlimm gar nicht sein kann. Als ich ihm meine familiäre Lage erklärte und ich nicht anders kann, kam bei ihm die Einsicht. Obwohl ich also eine Krankmeldung hatte, durfte ich ohne Konsequenzen einfach draußen rumlaufen. Auch wenn das starke Schmerzen verursachte und meine Genesung dadurch nicht besser lief.
[…] ich nach ein paar Tagen wieder gesund bin. Dann kann ich doch wieder arbeiten gehen, egal was die Krankmeldung des Arztes sagt, oder? Rechtsanwalt Klages erklärt es im folgenden Video kurz und […]