Kündigung erhalten? Mache diesen Fehler nicht!

Es gibt bestimmt nicht viele Menschen, die noch nie eine Kündigung erhalten haben. Es ist ein schlechtes Gefühl und es bleibt einem schon ein wenig die Spucke weg. Im Schnitt bekommen Menschen im Alter von 42 Jahren eine Kündigung von ihrem Arbeitgeber. Sehr viele Arbeitnehmer erhalten nach der Entlassung eine Abfindung, auch wenn es keine Pflicht ist. Etwa 7 % aller Gekündigten hat man zu Unrecht entlassen und sehr viele machen diesen einen Fehler, nachdem sie eine Kündigung erhalten haben. Rechtsanwalt Bredereck erklärt im unten aufgeführten Video, welches der größte Fehler ist nach erhalt der Entlassungspapiere.

Kündigung erhalten und du weißt nicht was du machen sollst?
Bildquelle: Wolfilser

Dabei ist es eigentlich kein juristischer Fehler

Speziell für Führungskräfte ist dieser Rat, aber auch normale Arbeitnehmer können sich das mal anhören. Eine Kündigung erhalten ist die eine Sache, aber danach oder dabei nichts falsch zu machen, ist die andere Seite der Medaille. Das Problem ist nämlich, Führungskräfte bekommen gar nicht mit wenn sie mittlerweile unerwünscht sind. Chefs würden niemals den Willen zur Entlassung durchscheinen lassen, damit die Führungskraft auch weiterhin eine Solche bleibt. Es ist schon hart, wenn der Chef gestern noch eine Lächeln für einen übrig hatte und am nächsten Tag einen Schlussstrich zieht. Das kann einen schonmal schocken und man macht plötzlich Dinge, die unüberlegt sind.

Nach einer Kündigung kann man schonmal in einen Schock geraten
Bildquelle: Robert Kneschke

Hast du eine Kündigung erhalten dann gibt es nur eines zu tun

Manche warten dann erstmal tagelang bis sie den Brocken geschluckt haben, nachdem sie die Kündigung erhalten haben. Wieder andere versuchen zu verhandeln oder noch schlimmer, sie betteln bleiben zu dürfen. Letzteres sollte man unbedingt vermeiden und auch sollte man unbedingt die Fristen bedenken. Rechtsanwalt Bredereck rät dir von all diesen Aktionen ab und er gibt dir den einen sinnvollen Tipp. Alles weitere im Video vom Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Der größte Fehler bei Erhalt einer Kündigung!

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

blank
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Fristlose Kündigung: Wann ist das möglich? - Anwaltclips
5. November 2022 13:46

[…] einfache Entlassung kann aus vielen Gründen erfolgen. Doch eine fristlose Kündigung ist da schon ein besonderer Fall, […]

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept