Es ist eine Funktion von Social Media Diensten und Videoplattformen. Den Like-Button kennen wir doch alle, oder? Wusstest du, dass du dich strafbar machen kannst durch das Liken eines Beitrags? So verrückt das auch klingt, denn man kann auch versehentlich liken, ist das tatsächlich möglich. So mancher Facebook Nutzer haut strafrechtlich relevante Beiträge raus. Wenn du diesen dann likest, könntest du eine Anzeige kassieren für den Post deines Freundes. Ja, und das einzig und allein, weil du den Like-Button gedrückt hast. Die Meinungsfreiheit hört also nicht am selbstverfassten Wort auf. Sie hört sogar schon auf, wenn man nur mag was ein anderer strafrechtlich relevant äußert. Im folgenden Video klärt dir Rechtsanwalt Klages, was es damit auf sich hat.
