Maskenpflicht fällt in Schulen und Geschäften?

Ein Licht am Ende des Tunnels würde ich es ja nennen, aber es kann auch sein, dass es wieder nur vorübergehend ist. Ab dem 20.03.2022 soll die Maskenpflicht in den Geschäften endlich fallen. Und was noch wichtiger ist, soll dieser Maskenwahnsinn auch für Schulkinder ein Ende finden. Angekündigt hat man es für den 02.04.2022 und man darf gespannt sein, ob uns nicht doch noch eine kleine Variante den Spaß raubt. Ich glaube aber, das Ding mit Corona ist durch und der Ukraine-Krieg soll jetzt das allesdominierende Thema sein. Besser kann man das Sprichwort „Vom Regen in die Traufe“ nicht beschreiben.

PDF WDR: Neues Infektionsschutzgesetz: Maskenpflicht soll fast überall entfallen

Neues-InfektionsschutzgesetzHerunterladen

Freut euch nicht zu früh über das Ende der Maskenpflicht

Das Problem beim Ende der Maskenpflicht ist, dass jedes Bundesland die Handlungsfreiheit bekommt selbst zu entscheiden, wie sie mit den weiterführenden Maßnahmen umgehen. Die Maske soll in sehr vielen Bereichen bleiben, wie z.B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Co., also die Orte bei denen die einrichtungsbezogene Impfpflicht kommt. In Zügen soll sie auch bleiben, aber nur im Nahverkehr und nicht im Fernverkehr (muss man auch erstmal um 2 Ecken denken). Insgesamt sieht das Gesetz den Schutz der vulnerablen Gruppen als Priorität an und schon kommt man sich wieder ein wenig veräppelt vor. Von Anfang an haben viele Experten genau das gefordert, doch man hat sie nicht angehört und weiter gemacht im Programm. Wir können nur hoffen das es nicht wieder nur vorübergehend so ist, mit der Maskenpflicht an Schulen und in Geschäften. Wenn die Schüler im Herbst wieder mit fast vollverschleiert in der Schule sitzen müssen, flipp ich aus. 🙂

Vom Corona-Trauma nahtlos ins Kriegstrauma

Die Nachrichten und sozialen Medien sind urplötzlich voll von Ukraine-Krieg, Putin und Benzinpreisen. Die Menschen scheinen nicht zu wissen, ob sie sich nun freuen sollen, weil die Maskenpflicht schwindet, oder ob sie sich fürchten sollen, wegen dem Ukraine-Krieg. Die schnell steigenden Energiekosten, setzen dem Ganzen dann noch die Corona (Krone) auf. Von einer Angstspirale in die Nächste und das ganz ohne Pause dazwischen. Wann gab es sowas mal? Ach ja, von der Klimawandelkrise in die Corona-Krise lief es ähnlich und damals von der Flüchtlingskrise in die Klimakrise auch.

Ein paar Reaktionen aus Twitter zum Ende der Maskenpflicht

Ein paar lustige Memes zum Thema Spritpreise

(Hast du ein paar lustige Memes zu diesem Thema? Gerne in die Kommentare!)

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept