Die EU plant mal wieder alle Bürger Europas zu überwachen. Ein neues EU-Gesetz soll eine Massenüberwachung möglich machen. Alle Chat- und Messangerdienste sind betroffen, wie WhatsApp, FB Messanger oder Telegram. Geplant ist eine KI (Künstliche Intelligenz) die Chats, Videogespräche und Audioaufnahmen durchleuchtet. Dabei soll es, in erster Linie, um die Bekämpfung von Kinderpor.ographie gehen. Doch jeder der die EU kennt weiß, dass das nur der Fuß in der Tür ist. Solche Gesetze zur Massenüberwachung sind beliebig anpassbar, wenn sie einmal beschlossen sind.
Sogar verschlüsselte Chats sind dann nicht mehr sicher
Stell dir vor du machst Bilder deiner Kinder im Pool und schickst diese per WhatsApp zu einem Freund. Am nächsten Morgen bricht das SEK deine Tür auf und beschlagnahmt alle Datenträger. Klingt verrückt, aber so könnte es kommen, wenn eine künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Kritik macht sich schon breit, denn diese Form der Massenüberwachung ist wohl verfassungswidrig. Geplant ist, auch verschlüsselte Chats durchleuchtbar zu machen. Und sogar schon, bevor du die Datei überhaupt weggeschickt hast. Das hört sich schon ziemlich heftig an und es wäre wohl der Untergang so mancher Chat-App. Was Mark Zuckerberg wohl von diesem Vorhaben zur Massenüberwachung hält? Betroffen wären nämlich gleich 2 Dienste aus dem Hause Meta.
In ein paar Wochen soll die Massenüberwachung losgehen
Diese Art der Massenüberwachung gibt es schon seit Jahren, aber auf freiwilliger Basis. Google durchforstet seine Quellen schon sehr lange, Microsoft auch und sogar die X-Box ist betroffen. Rechtsanwalt Solmecke geht in einem neuen Video auf das neue EU-Gesetz ein. Dieses soll schon in einigen Wochen Realität sein, wenn man es nicht vorher noch verhindert. Es wäre auch zu befürchten, dass man damit mehr Macht gegen Telegram schaffen will. Diese Massen kann man ja noch nicht so gut überwachen. Verbieten hat ja nicht so gut funktioniert. 🙂