Die Corona-Maßnahmen sind schon immer relativ undurchsichtig und kompliziert konstruiert. Momentan herrscht ein Maßnahmen-Chaos, das seinesgleichen sucht. Von Bundesland zu Bundesland ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Die Länder machen quasi was sie wollen und wie lange sie es wollen. Doch was passiert eigentlich ab dem 02.04.2022 mit den Corona-Regeln? Ich vermute mal, es bleibt chaotisch. Während in Nachbarländern, wie die Niederlande, die Verordnungen fallen wie Dominosteine, ist es hier genau umgekehrt. Viele unserer Regierenden scheinen sich so sehr an ihre neue Macht gewöhnt zu haben, dass sie es nicht mehr anders wollen. Nicht Corona macht das Maßnahmen-Chaos perfekt, es sind einzig und allein die Politiker.
Was ändert sich also ab dem 02.04.22?
Ab dem 02.04. können die einzelnen Bundesländer, nach eigenem Ermessen, Regeln aufstellen wie sie es für richtig halten. Man hört das Maßnahmen-Chaos schon raus aus diesem Satz. Ein kleines Beispiel: Du fährst von Köln nach Hamburg. In Köln sind die Inzidenzen niedrig und du konntest mehr oder weniger „frei“ sein. Doch Hamburg hat man als Hotspot identifiziert und dort gelten strenge Coronamaßnahmen. In diesem Beispiel sind es Großstädte, doch das geht auch sehr viel regionaler. In deinem Dorf sind alle gesund und negativ getestet, aber im Nachbarort, ist die Inzidenz sehr hoch. Dann gelten die harten Massnahmen nur für diesen einen Ort. Rechtsanwalt Bredereck ist ebenfalls sichtlich geschockt, über das Maßnahmen-Chaos das uns ab dem 02.04.2022 erwartet.
Ein weiteres Video von RA Bredereck über das Problem der neuen Corona-Regeln. Er sagt, diese Regeln stehen auf juristisch sehr wackeligen Beinen.
Das Corona-Maßnahmen-Chaos geht ja schon damit los, dass man im Grunde gar nicht weiß was wann wo genau und wer alles mitmacht und wer nicht. In einem neuen Video von Rechtsanwalt Bredereck, geht er speziell auf die Maskenpflicht im Einzelhandel ein und was sich ab dem 02.04.22 ändert in diesem Bereich. Auch für die Arbeitnehmer, die im Einzelhandel tätig sind.