Mietrückstand: So bleibst du in deiner Wohnung

Jedes Jahr gibt es sehr viele Räumungen von Mietwohnungen in Deutschland. Doch bis es so weit kommt, haben Mieter Möglichkeiten so eine Wohnungsräumung abzuwenden. Wie du trotz Kündigung wegen Mietrückstand in deiner Wohnung bleibst, erfährst du hier.Es gibt Vermieter die einen sogar ohne gerichtlichen Beschluss rauswerfen wollen. Wieder andere tauschen einfach das Schloss aus, damit der Mieter nicht mehr in seine Wohnung kommt. Somit kommt er auch nicht mehr an seine Wertgegenstände und Privatsachen. Diese will so mancher Vermieter behalten, um den Rückstand bei der Miete damit auszugleichen.

Soll heißen, er will sie gerne in Geld verwandeln. Auch ich hatte in jungen Jahren mal eine Wohnungsräumung. Und auch in meinem Fall hat der Vermieter willkürlich gehandelt und viele meiner Sachen sah ich nie wieder. Aus Fehlern lernt man, doch dann ist es zu spät. Zum Thema Mietrückstand und Räumungsklagen hat Rechtsanwalt Bredereck ein informatives Video erstellt. Wichtig zu wissen ist, dass eine Zwangsräumung abwendbar ist. Natürlich dürfen die Fristen noch nicht verstrichen sein!

Video: Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Kündigung wegen Mietrückstand – SO rettest du deine Wohnung!

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept