Mord und Totschlag – Was ist der Unterschied?

Ich habe mir schon sehr oft Serien wie Anwälte der Toten oder Medical Detectives angesehen. Immer hat man die vorgestellten Täter als Mörder überführt, auch wenn der Mörder das Opfer erschlagen hat. Viele Menschen glauben, wenn man einen Menschen erschlägt ist das Totschlag. Tötet man die Person mit einer Pistole oder Messer, dann ist es Mord. Das ist so natürlich nicht richtig. Wenn es um Mord und Totschlag geht, gibt es gravierende Unterschiede. Hin und wieder kommt es vor, dass ein Täter vor Gericht mit einer relativ milden Strafe davon kommt, obwohl er einen Menschen getötet hat.

Ein Shitstorm gegen den Richter ist dann oft die Folge

Der Aufschrei in der Bevölkerung ist dann immer groß und das Gerichtsurteil bekommt einen Shitstorm vom Feinsten. In der Regel fällen Richter das Urteil nach Recht und Gesetz und wie bei allem im Leben, bestätigen Ausnahmen die Regel. Es gibt viele kleine Feinheiten auf die es ankommt, damit ein Tötungsdelikt als Mord oder Totschlag eingestuft wird. Aus diesem Grund, sollte man bei einer solchen Anklage nicht auf einen guten Rechtsanwalt verzichten.

In diesem Video erklärt dir Rechtsanwalt André Miegel was der Unterschied bei Mord und Totschlag ist

Videoquelle: Rechtsanwalt André Miegel

Wann ist es Mord und wann ist es Totschlag?

Bei Mord und Totschlag gibt große Unterschiede und das nicht nur bei der Haftstrafe die verhängt wird.

Ein Beispiel für einen Mord: Denn im Grunde musst du nur wissen, welche Merkmale einen Mord ausmachen, dann weißt du fast automatisch, wann es ein Totschlag ist. Stell dir vor, du planst deine Frau zu töten, weil du auf sie eine Lebensversicherung abgeschlossen hast. Du mischst ihr also Rattengift ins Essen und sie stirbt. Dann hast du so ziemlich alles erfüllt, was einen Mord ausmacht. Du hast die Tat geplant, vorbereitet und ausgeführt und das, mit niederen Beweggründen. Du hattest die Absicht, dich durch den Tod deiner Frau zu bereichern und du hast sie zudem noch grausam ermordet. An einer Vergiftung durch Rattengift zu sterben, ist sehr schmerzhaft und qualvoll.

Ein Beispiel für einen Totschlag: Stell dir vor du streitest mit jemanden und es kommt zu Rangeleien. Während des Kampfes ziehst du ein Messer und erstichst deinen Kontrahenten. Dann hast du einen klassischen Totschlag begangen.

Paragraph 211 StGB (Strafgesetzbuch) beschreibt Mord so …

Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet.

Und Paragraph 212 StGB beschreibt den Totschlag wie folgt

Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.(2) In besonders schweren Fällen ist auf lebenslange Freiheitsstrafe zu erkennen.

Mord und Totschlag - Wann ist es Mord
Mord und Totschlag - Wann ist es Totschlag

Das Strafgesetzbuch als PDF zum lesen oder downloaden

(Es kann sein, dass die PDF Datei auf mobilen Geräten nicht angezeigt wird – Downloadlink ist weiter unten)

Bücher-Tipp: 15000 Jahre Mord und Totschlag

Anthropologen auf der Spur spektakulärer Verbrechen

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Billy the Kidd
22. November 2021 20:00

Schaut euch auch unbedingt diesen Fall an, der passt wie die Faust aufs Auge beim Thema Mord und Totschlag

Eine Frau tötete einen Mann mit einer Kreissäge. Sie schnitt im 2x damit in den Hals. Hört euch mal an wie sie verurteilt worden ist.

Billy the Kidd
22. November 2021 19:54

Hier ist sogar ein gutes Beispiel, wie schwer es sein kann Mord oder Totschlag zu entscheiden.

Zitat:

Der Kellner Patrick S. tötet die 23-jährige Alexandra W. am Strand. Vieles deutet auf Mord hin. Aber das Urteil ist für Alexandras Familie ein Schock – sie verliert den Glauben an den Rechtsstaat.

Patrick und Alexandra kannten sich: Er kaufte öfter in der Bäckerei ein, in der Alexandra jobbte. Eines nachts treffen sich die beiden beim Feiern. Sie tanzen miteinander. Patrick S. ist stark betrunken: Aus dem schüchternen jungen Mann wird ein aufdringlicher Typ. Was im Club beginnt, endet in dieser Nacht für Alexandra tödlich.

Welche Strafe ist angemessen, wenn ein Mensch getötet wird? Dieser Frage geht unser Host Miguel Helm nach – und merkt schnell: Der Fall Alexandra W. ist ein Fall über Recht und Gerechtigkeit.

Zitat Ende

Anwaltclips
22. November 2021 13:23

Wenn du magst, kannst du dir ein ähnliches Video über Mord und Totschlag von unserem beliebten Rechtsanwalt Tim Hendrik Walter aka Herr Anwalt anschauen. Er bringt es immer so witzig rüber. 🙂

Last edited 1 Jahr zuvor by Anwaltclips
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept