Rechtsanwalt Christian Solmecke – Netflix stoppt Account-Sharing: Wird´s jetzt teuer?
Netflix-Sharing soll nicht mehr gewünscht sein
Netflix ist die größte Plattform für Filme, Dokus und tonnenweise Serien. In der Vergangenheit hatte der Streamingdienst noch für das Teilen des Netflix-Passworts geworben. Was im Volksmund mittlerweile Netflix-Sharing heißt. In einem Twitter-Beitrag von 2017, schrieben die Kalifornier noch: Love is sharing a password. Damit war nicht irgendein Passwort gemeint, sondern das eigene Netflix-Passwort. Es war nämlich möglich das Passwort weiterzugeben, damit auch andere den Streamingdienst nutzen konnten. Dafür mussten sie nichtmal was bezahlen und man teilte sich einfach die Abo-Kosten. Es scheint fast so, als wäre dieses Vorgehen eine geniale PR-Aktion gewesen. Denn jetzt kündigt Netflix an, dass dieses Netflix-Sharing nicht mehr erlaubt ist. Und was machen alle Schwarzseher jetzt, wenn das Sharing nicht mehr möglich ist? Genau, sie machen ein eigenes Konto.
In einem Video geht Rechtsanwalt Solmecke, auf diesen Fall ein. Was genau wollen die Jungs und Mädels aus LosGatos gegen diese selbstausgelöste Netflix-Sharing Welle machen?
Du bist auf der Suche nach einer guten Rechtsschutzversicherung? So kannst du uns indirekt unterstützen, indem du folgenden Partner für deinen Rechtschutz wählst. Danke!