Video: Rechtsanwalt Christian Solmecke – Neue Corona Beschlüsse – kaum Hoffnungsschimmer!
Wieder mal haben sich die Corona Regeln geändert oder besser gesagt, die Regierung hat sie geändert. Als gäbe es nicht schon genug Verwirrung, setzt man doch immer noch einen drauf. Ich will da gar nicht wirklich näher drauf eingehen, weil die neuen Regeln auch schnell wieder die Alten sein werden. Worauf ich aber doch eingehen will, ist die Änderung der PCR-Test-Strategie. Weil die Test-Ressourcen nicht mehr ausreichen und die Labore komplett überlastet sind, werden die Prioritäten geändert.
Es sollen nur noch vulnerable Gruppen und die die sie betreuen, ein Recht auf einen PCR-Test haben. Beim Krankenhauspersonal, Alten- und Krankenpflegern, Praxen etc. – eben genau die, die man jetzt zu einem Impf-Abo zwingen will. Alle anderen bekommen einfach nur einen „unsicheren“ Schnelltest verpasst und gut ist. Da hört man sogar bei Rechtsanwalt Solmecke raus, dass die da oben wohl wieder Murks gemacht haben.

Warum auch ich das glaube? Dazu eine kleine private Geschichte und PCR-Test und Schnelltest:
Ein Freund hat vor ein paar Wochen Symptome bekommen und er ist zum Arzt gegangen. Dort machte der Doc einen PCR-Test – kennt man ja. Als das Ergebnis kam, war der Test positiv. Zu dem Zeitpunkt war er schon wieder auf dem Weg der Besserung, mein Freund, aber aus Jux machte er einen Schnelltest, den er Zuhause rumliegen hatte. Das Ergebnis: Negativ! Und weil er sogar noch ein Test-Kit hatte, machte er noch einen Schnelltest – wieder negativ. Soviel zum Thema Schnelltests und Corona!