Schulplatz einklagen – so gehts!

Einen Schulplatz hatten wir in der Regel alle mal, denn es ist eben Schulpflicht in Deutschland. Wenn das eigene Kind die Schulbank drücken muss, will man auch das alles optimal abläuft damit sich das Kind wohlfühlt. Manchmal kommt es aber vor, dass eine Grundschule oder weiterführende Schule die Aufnahme ablehnt. In den allermeisten Fällen, liegt das an einer Überbelegung der Klassen – die Schule ist voll sozusagen. Die Kapazitäten in Schulen sind ja nicht grenzenlos und man kann nicht einfach die Klassen bis zum Abwinken mit Kindern vollstopfen. Was hat man von einem Schulplatz in einer überfüllten Schulklasse? Genau, nichts gewonnen!

Der Schulplatz an der Wunsch-Schule hat man abgelehnt?

Die Schule hat dein Kind abgelehnt?

Wenn du aber trotzdem willst, dass dein Kind auf eine ganz bestimmte Schule geht, solltest du versuchen diesen Schulplatz einzuklagen. Es besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Zugang zur Wunsch-Grundschule und auch zur Wunsch-Oberschule. Damit die Schüler aber ausreichend gut lernen können, dürfen die Klassen natürlich nicht zu voll sein. Doch auch diese Aussage der Schulleitung, sollte man ausführlich prüfen lassen! Was man nicht alles für die geliebten Kinder macht :-).Idealerweise, verfügst du bei einer Schulplatzklage über eine Rechtsschutzversicherung. So eine Klage gegen eine Schule, kann unter Umständen teuer sein. Rechtsanwalt Grunst erklärt dir in einem Video ganz genau, worauf es bei so einer Schulplatz-Schlacht ankommt.

Video: Rechtsanwalt Benjamin Grunst – Schulplatz einklagen – Der Weg zur Wunschschule mit der Schulplatzklage

YouTube player

Die richtige Rechtsschutzversicherung finden

Du hast dich dazu entschieden, den Schulplatz für dein Kind einzuklagen? Dann solltest du, wie schon oben erwähnt, über eine gute Rechtsschutzversicherung verfügen. Und bist du auf der Suche, nach einem guten Rechtsschutz, dann schau doch mal in unseren Rechtsschutz-Rechner rein. Sicher findest du dort den richtigen Schutz gegen hohe Anwalts- und Gerichtskosten. Anwaltclips lebt von Werbeeinnahmen und Spenden. Entscheidest du dich für eine Versicherung über unseren Rechner, erhalten wir eine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept