Steuerfahndung – 10 Tipps zum richtigen Verhalten

Video: Dr. Corinna Seiter – Steuerfahndung – 10 Tipps zum richtigen Verhalten – was dürfen die Beamten, was nicht

YouTube player

In der Regel zwischen 6 und 8 Uhr morgens, klingelt der Steuerfahnder. Eine Steuerfahndungsprüfung kann eine ziemlich unangenehme Sache sein. Und egal ob man sicher ist eine weiße Weste zu haben, bekommt man weiche Knie und das Gehirn rattert. Vielleicht habe ich ja was übersehen? Doch meistens kommen die Fahnder nicht grundlos und oft kommen sie auch zu regelmäßigen Betriebsprüfungen. Solltest du aber als Beschuldigter wegen Steuerhinterziehung mit einer Steuerfahndung konfrontiert sein, durchsuchen die Steuerjäger alles was dir gehört. Sie durchsuchen dein Zuhause, den Arbeitsplatz und anschließend wirst du noch zur Vernehmung geladen.

10 Tipps von der Anwältin bei einer Steuerfahndung

Die Rechtsanwältin Dr. Corinna Seiter hat sehr oft mit Steuerfahndungen zu tun und sie gibt in einem ihrer Videos, 10 Tipps zum richtigen Verhalten. Auch geht sie darauf ein, was die Steuerfahnder dürfen und was sie nicht dürfen. Fragen wie „Muss ich die Tür öffnen?“, über „Was kann/darf/soll ich sagen?“ bis hin zu „Darf ich wichtige Unterlagen kopieren bevor sie mitgenommen werden?“. Steht erstmal eine Steuerfahndung an, wirst du froh sein dich vorher informiert zu haben.

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept