Tank-Trick: Eine Tankfüllung kostet 165 Euro, wegfahren 135

Hier und da trifft man bei Social Media Diensten auf einen Tank-Trick als Meme. Dort heißt es: Eine Tankfüllung kostet 165 Euro, einfach wegfahren nur 135. Ja, das klingt erstmal raffiniert und viele sind überzeugt von diesem Tank-Tipp. Ich bin nicht sicher, ob irgendein Autofahrer diesen Trick angewendet hat. Falls du es vorhaben solltest, dann lass dir gesagt sein: Lass es! Die Strafe für den Diebstahl von Benzin oder Diesel, kann unter Umständen so niedrig ausfallen. Doch die Kosten, die dann da noch oben drauf kommen, machen diesen Tank-Trick nicht zu einem Spar-Tipp.

Tank-Trick: Tankfüllung 165 Eu einfach wegfahren 135

Welche Kosten können dabei entstehen?

Du zahlst die Strafe, die Tankfüllung und du bist fortan kein unbeschriebenes Blatt mehr bei der Polizei. Bei Diebstählen die unter 50 Euro liegen, kann der Geschädigte auf eine Anzeige verzichten. Doch liegt der Wert über 50 Euro, ermittelt die Staatsanwaltschaft auch ohne Anzeige. Sollte die Strafe unter 165 Eu liegen, dann hat der Tank-Trick doch geklappt, oder? Falsch, sagt Rechtsanwalt Ullmann in seinem neuen Video. Die Geldstrafe ist ja die eine Sache, aber oben drauf kommt noch der entstandene Schaden. Auch dieser will beglichen sein. Im Video erfährst du, welche Kosten noch so auf dich zukommen können.

Video: Rechtsanwalt Lars Ullmann – Günstig tanken? Tank-Trick von TikTok untersucht!

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept