Untererfassung bei Impfnebenwirkungen

Die gute alte Corona-Impfung und ihre Impfnebenwirkungen, die man ach so gerne unter den Teppich kehrt. Laut des Studienleiters der Charité, Harald Mathes, liegt die Untererfassung bei 70 %. In meinem Bekanntenkreis gibt es nur sehr wenige, die so gar keine Nebenwirkungen hatten. Doch die meisten Geimpften in meinem Umfeld, hatten schwere oder weniger schwere Impfnebenwirkungen. Was viele scheinbar längst vergessen haben ist, dass früher solche Nebenwirkungen nach Impfungen eher selten vorkamen. Was bedeutet das jetzt für die einrichtungsbezogene Impfpflicht? Dass grenzt ja schon an staatlich angeordnete Körperverletzung! Rechtsanwalt Bredereck erklärt in einem neuen Video, was diese Untererfassung der Impfnebenwirkungen für die berufliche Impfpflicht bedeutet.

Video: Rechtsanwalt Alexander Bredereck – Untererfassung: Ignorieren wir die Impfnebenwirkungen? (Studie + Folgen)

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept