US-Recht vs Deutsches Recht – die 5 größten Unterschiede

Die Unterschiede zwischen US-Recht und dem deutschen Recht, können größer nicht sein. Auch wenn sie auf den ersten Blick gleich zu sein scheinen, sind die Befugnisse doch ganz anders aufgestellt. Zum Beispiel sind die US-Bundesländer mächtiger was eigene Gesetze angeht, im Gegensatz zu deutschen Bundesländern. Wenn in USA ein Bundesland die Todesstrafe abschafft oder einführt, dann macht es das völlig eigenmächtig. Soll heißen, die Länder haben das erste und das letzte Wort bei dieser Entscheidung. Die deutschen Bundesländer können zwar auch eigene Gesetze auf den Weg bringen. Aber das letzte Wort haben immer noch die Bundesgesetze. In Deutschland heißt es somit „Bundesrecht schlägt Landesrecht“. Das ist im US-Recht, außer bei wenigen Ausnahmen, aber ganz anders.

Das US-Recht ist ganz anders als das deutsche Recht

Der Tod per Gesetz – bis 2018 auch in Hessen

Zum Beispiel, gilt die Todesstrafe für Terroristen im US-Recht für alle Bundesländer gleich. Auch wenn nicht jedes Bundesland die Todesstrafe erlaubt, müssen sie Terroristen hinrichten. Ein Vergleich in Deutschland, gibt es nur noch in einem Bundesland bzw. gab es mal. In Hessen war bis zur Verfassungsreform 2018, die Todesstrafe für besonders schwere Verbrechen vorgesehen. Da aber das Grundgesetz eine Todesstrafe verbietet in Deutschland, war es nicht möglich dieses Gesetz anzuwenden. Wäre Hessen ein US-Bundesland und unter US-Länderrecht gestellt, gäbe es dort jetzt wohl immer noch die Todesstrafe. In einem Video von Rechtsanwalt Solmecke, geht er auf die 5 größten Unterschiede zum US-Recht und deutschem Recht ein.

Rechtsanwalt Christian Solmecke – Die 5 größten Unterschiede zwischen US-Recht und deutschem Recht

YouTube player

Wir haben uns dazu entschlossen auf Werbung zu verzichten, um die laufenden Kosten des Blogs zu decken. Daher sind wir dankbar für jede kleine Spende die ihr uns zukommen lasst. VIELEN DANK!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Accept