Video: Rechtsanwalt Markus Mingers – Unsere Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht!
Die Impfpflicht im Pflege und Gesundheitsbereich ist nach wie vor hart in der Kritik und Rechtsanwalt Markus Mingers, reicht eine Verfassungsbeschwerde gegen den Impfzwang ein. Die Beschwerde soll als Eilantrag, am 28.02.2022 beim Verfassungsgericht eingereicht werden und die Mingers Rechtsanwälte suchen Mitstreiter. Der Plan ist es, einen einzigen Antrag einzureichen und darin viele Antragssteller zu bündeln. Die Kosten pro Antragsteller, belaufen sich auf 300 Euro und somit scheint kein großes finanzielles Risiko dabei zu entstehen. Je mehr Menschen mitmachen, desto schlagkräftiger wird die Aktion werden.

Für die Verfassungsbeschwerde werden also Mitstreiter gesucht!
Es geht unter Anderem darum, dass eine Impfpflicht ausgerufen wird, mit einem Impfstoff der gerade mal ein paar Monate, lediglich, für einen etwas milderen Verlauf sorgt. Du kannst dich weiter infizieren, das Virus weitergeben und du kannst auch trotzdem noch schwer erkranken. Einen milderen Verlauf hatten auch vor der Impfung bereits über 95 % aller Infizierten. Wozu also eine Pflichtimpfung, mit einem Mittel das nicht wirklich hilft. Und scheinbar ist die Inzidenz höher, je mehr Menschen geimpft sind. Wie im Beispiel Sachsen und Bremen gut zu sehen. Eine Verfassungsbeschwerde hat also gute Chancen durchzukommen.

Eine willkürliche Impfpflicht wäre dem zur Folge eine rein politische Aktion, damit sich mehr Menschen gegen Corona impfen lassen. Eine Verfassungsbeschwerde ist die letzte Chance, diesen Wahnsinn zu stoppen. Doch was ich persönlich vom Verfassungsgericht halte und welches Personal dort tätig ist, habe ich HIER beschrieben.
Solltest du also direkt von der Impfpflicht im Pflege und Gesundheitswesen betroffen sein, dann kannst du dich der Verfassungsbeschwerde der Mingers Rechtsanwälte anschließen. Die Kontakt-Email lautet: office@Mingers.law
Am 28.01.2022 hat Rechtsanwalt Alexander Bredereck einen Livestream aufgenommen, in dem er auf FAQ´s eingeht zum Thema „Einrichtungsbezogene Impfpflicht“